Grundschule mit Eingangsstufe
Hölderlin-SchuleDie Hölderlin-Schule ist eine der beiden Kernstadtschulen Bad Homburgs. Sie wurde im Jahr 1912 gegründet, war lange Zeit Grund- und Hauptschule und ist seit 1971 eine Grundschule mit angeschlossener Eingangsstufe. Das Einzugsgebiet der Hölderlin-Schule umfasst den Innenstadtbereich südlich der Louisenstraße, das Industriegebiet und die Berliner Siedlung bis zur Tannenwaldallee. Da unsere Schule die einzige Eingangsstufenschule im Kernstadtgebiet ist, können auch Kinder aus anderen Schulbezirken angemeldet werden.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Hölderlin-Schule!
Hier haben Sie die Gelegenheit uns als Schule etwas kennen zu lernen.
Zudem finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren aktuellen Konzepten und Terminen.
Beim Lesen der Inhalte werden Sie sicherlich feststellen, wie vielfältig unser Schulleben ist und wie engagiert alle Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Wohle aller uns anvertrauten Kinder arbeiten.
Herzliche Grüße
Julia Nees
Schulleiterin
Unsere Schule
Besonderer Schwerpunkt unserer Hölderlin-Schule ist die Eingangsstufe, in die die Kinder bereits mit 5 Jahren eingeschult werden. Daher dauert die Grundschulzeit bei uns 5 Jahre statt der üblichen 4 Jahre. Ziel der Eingangsstufe ist es, einen möglichst sanften Übergang von der Kindertagesstätte zur Schule zu ermöglichen und die Kinder schrittweise an das schulische Lernen heranzuführen.
Im Zuge umfangreicher Neubau- und Umbaumaßnahmen entstand ein modernes, farbenfrohes und sehr gut ausgestattetes Schulgebäude mit einem großen angegliederten Betreuungszentrum, das im sanierten Altbau der Schule untergebracht ist.
Seit 2008 ist die Hölderlin-Schule in das Ganztagsprogramm der hessischen Landesregierung aufgenommen. Daher können wir zahlreiche AGs und eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung anbieten. Informationen über unseren Schulbezirk haben wir auf unserer Infoseite Schulbezirk für Sie zusammengestellt.
Unser Schulkalender
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Mit Doppelklick auf die Veranstaltung gelangen Sie zu weiteren Informationen. Des Weiteren können Sie hier den Termin exportieren: per E-Mail, ICal und Google Kalender.
Veranstaltungen am 1st Mai
Tag der Arbeit – Feiertag
Veranstaltungen am 2nd Mai
Veranstaltungen am 3rd Mai
Büffet-Tag
Veranstaltungen am 4th Mai
Veranstaltungen am 5th Mai
Veranstaltungen am 6th Mai
Veranstaltungen am 7th Mai
Veranstaltungen am 8th Mai
Lernstandserhebungen Jahrgang 3 im Zeitraum vom 08.05. – 26.05.23
Veranstaltungen am 9th Mai
Veranstaltungen am 10th Mai
Veranstaltungen am 11th Mai
Veranstaltungen am 12th Mai
Veranstaltungen am 13th Mai
Veranstaltungen am 14th Mai
Veranstaltungen am 15th Mai
Veranstaltungen am 16th Mai
Veranstaltungen am 17th Mai
Bundesjugenspiele
Veranstaltungen am 18th Mai
Feiertag
Veranstaltungen am 19th Mai
Beweglicher Ferientag
Veranstaltungen am 20th Mai
Veranstaltungen am 21st Mai
Veranstaltungen am 22nd Mai
Veranstaltungen am 23rd Mai
Veranstaltungen am 24th Mai
Bundesjugendspiele (Ersatztermin)
Veranstaltungen am 25th Mai
Veranstaltungen am 26th Mai
Veranstaltungen am 27th Mai
Veranstaltungen am 28th Mai
Veranstaltungen am 29th Mai
Pfingstmontag – Feiertag
Veranstaltungen am 30th Mai
Veranstaltungen am 31st Mai
Veranstaltungen am 2nd Juni
Betriebsausflug des Betreuungszenrums

Ihr Elternbeirat
Liebe Eltern,
herzlich Willkommen an der Hölderlin-Schule.
Der SEB steht Ihnen jederzeit zur Seite, wenn Sie etwas auf dem Herzen haben und wir werden für Sie an Lösungen arbeiten.Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit des Elternbeirates und wie Sie sich als Eltern einbringen können.
– Britta Kirsten Ludwig
Schulelternbeirätin

Unser Betreuungszentrum
Solange Kinder noch klein sind, gib ihnen Wurzeln.
Werden sie groß, gib ihnen Flügel.
Ihr Kind wird bei uns mit seiner Persönlichkeit wahrgenommen und gestärkt. Dabei gehen wir auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Schule, Hausaufgabenbetreuung und Betreuungszentrum bilden eine Einheit, die einander ergänzen und bereichern.

Unser Förderverein
Liebe Eltern, Kinder und Lehrer*innen,
der Förderverein der Hölderlin-Schule ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil der Schule. Die Projekte des Fördervereins sorgen für Abwechslung im Schulalltag, Unterstützen Unterrichtsstoffe und geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit selbstständig und kreativ zu sein.
– Sandy Becker
Vorstand
Unsere Projekte
Durch Ihre finanzielle Unterstützung ist es uns möglich zahlreiche Projekt an der Schule zu finanzieren, bzw. zu bezuschussen. Erfahren Sie hier mehr…
Fan Shop
Sie können unsere Fan-Artikel bei Schulfesten und -veranstaltungen direkt an unserem Fördervereinstand erwerben.
Des Weiteren ist es möglich direkt bei uns zu bestellen: Claudia Peukert, peukert.claudia@web.de.
Mitglied werden
Vor allem die längerfristige und damit gut absehbare finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns mit Weitsicht unsere Projekte und Aktivitäten zu planen. Bereits mit einem Jahresbeitrag von 25,00€ können Sie Mitglied werden und so die Grundschulzeit Ihres Kindes in der Gemeinschaft fördern. Erfahren Sie hier mehr…
Downloads
- Mitgliedsantrag und Spendenformular (pdf)
- Buffettage Schuljahr 2021 (pdf)
- Satzung (pdf)
Buffettag
Gesunde Snacks für fitte Kinder! Am 1. Mittwoch im Monat (abhängig von Ferien und Feiertagen) bereiten Eltern aus 2 Klassen gesunde Snacks für den monatlichen Buffettag vor. Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung der Kinder und möchten, dass die gesunde Teile überwiegen (besonders beliebt sind Laugenbrezel, Fruchtspieße, Muffins, trockene Kuchen, belegte Brötchen und vieles mehr – alles, was gut auf eine Kinderhand passt). Dies wird in Form eines schönen Buffets in der 1. Pause allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrern zum Verkauf angeboten. Wichtig: Auch Kinder mit einer Glutenunverträglichkeit finden etwas Leckeres bei unseren Buffettagen…weiterlesen
Schüler
AGs
Klassen
Lehrer
Kontakt
Hölderlin Schule
Hessenring 156
61348 Bad Homburg
Telefon: 06172 / 29 324
Email: verwaltung@hoe.hochtaunuskreis.net
Kontakt Betreuungszentrum: 45 35 279