Hölderlin Schule
FördervereinUnser Ziel ist es, die Lernbedingungen an der Hölderlin-Schule kontinuierlich zu verbessern und die Begabungen unserer Kinder auf breiter Basis zu fördern. In enger Abstimmung mit dem Lehrerkollegium und der Elternschaft unterstützen wir die Schule und unsere Kinder durch zusätzliche Angebote (Schulbücherei, Lesungen, Konzerte) und durch Anschaffungen, die aus allgemeinen Mitteln des Schulträgers nicht finanzierbar sind.
Mai 2020
Flexible reagieren auf die aktuellen Herausforderungen
Unsere Schulwelt hat sich verändert und somit auch die Arbeit des Fördervereins. Buffettage können bis auf weiteres nicht mehr stattfinden und auch alle Projekte liegen zurzeit natürlich auf Eis.
Herausforderungen und Handlungsfelder gibt es aber auch aktuell genügend. Wir haben uns entschieden schnell zu reagieren und die Schule dabei zu unterstützen, für alle Kinder ein erfolgreiches Homeschooling zu ermöglichen. Nicht jedes Kind hat hier gleiche Voraussetzungen, was den Zugang zu mobilen Endgeräten oder Wifi betrifft. Für die Bearbeitung von Hausaufgaben, das Ansehen von Lernvideos, den Kontakt zu den Mitschülern und Lehrern oder das Anhören von Geschichten – für all das benötigen auch schon unsere Gundschulkinder ein Tablet oder Smartphone.
Dank der spontanen und kompetenten Unterstützung von COMSPOT in der Haingasse sowie der Beteiligung des Rotary Clubs Bad Homburg v.d.H. konnten wir noch Ende Mai 15 brandneue iPads (vergünstigte Auslaufmodelle) erstehen und der Schule spenden. So können in Homeschooling-Zeiten Kinder davon profitieren, in Anschluss können die iPads dann im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden.
Wir bedanken uns bei allen Förderern und Mitgliedern des Fördervereins. Sollten Sie noch kein Mitglied sein und unsere Arbeit unterstützen wollen: Mitgliedsanträge gibt es hier:
Herzliche Grüße,
Sandy Becker und Stefanie Hoops (für den Förderverein)
Kontakt
Fragen, Anregungen, Unterstützung?
Wir freuen uns über jede Art von tatkräftiger Unterstützung. Sei es in der Vorstandsarbeit, als aktives Mitglied oder „im Hintergrund“.
Sie haben Ideen für Projekte? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an uns.
1. Vorsitzende:
Sandy BECKER
sandy_becker@gmx.de
Zuständigkeit: Oper unterwegs, Internetauftritt
2. Vorsitzende:
Stefanie HOOPS
stefanie.hoops@gmx.de
Zuständigkeit: MedienKÖNNER
Schatzmeisterin:
Annekathrin ROSSBACH
rossbach.a@t-online.de
Schriftführerin:
Monika MOSER
monimoser@hotmail.com
Zuständigkeit: Starke Kinder, Mind Unlimited
Beisitzerin:
Claudia PEUKERT
peukert.claudia@web.de
Zuständigkeit: Buffettage, Fan-Artikel
Marion POSSIENKE
marion.possienke@gmail.com
Zuständigkeit: Support Fan-Artikel